top of page



die ANTWORTEN.
-
Kann ich euch auf dem Feld besuchen?Ja! Wir freuen uns sehr, wenn du uns besuchen kommst und wir dir unser Gut zeigen dürfen. Bitte informiere uns vorher darüber, denn manchmal wird es hier auch ziemlich hektisch wenn zB eine Ernte ansteht oder wir im Wettlauf gegen das Wetter pflanzen.
-
Kann ich auch während der Saison - also zB im Juli - noch einen Korb abonnieren?Vielleicht ;) Frag uns am besten, ob wir genug Gemüse haben, um auch deinen Korb die restliche Saison zu füllen. Meist planen wir nämlich sowieso mehr ein, um auch Kurzentschlossene glücklich machen zu können.
-
Ich bin ein Ein-Personen-Haushalt oder brauche einfach weniger Gemüse. Gibt es hier auch eine Option?Ja. Seit dieser Saison bieten wir auch kleine Körbe für ca. 1 Person pro Woche an. Anstatt der 6-9 verschiedenen Gemüsesorten, findest du dann 4-5 Vitaminbomben in deinem Korb. Er kostet bei Abholung bei uns am Gut 11 Euro - bei unseren Abholstationen in Lenzing, Neukirchen und Ungenach 14 Euro pro Woche.
-
Ist das Gemüse BIO-zertifiziert?Nein, noch nicht. Unser Betrieb wurde früher konventionell geführt. Frühestens ab dem dritten Jahr nach Unterzeichnung des Biokontrollvertrags ist das Gemüse BIO-zertifiziert. Der Betrieb wird dabei von der Kontrollstelle immer wieder geprüft, ob denn auch wirklich alle Standards eingehalten werden. Uns ist das BIO-Zertifikat sehr wichtig, doch eigentlich eine reine Form-Sache nach außen. Denn für uns steht es außer Frage, dass wir ökologisch im besten Sinne für uns und die Umwelt handeln. Das setzt BIO zumindest voraus. Wir nutzen also keine synthetischen Dünger, chemische Spritzmittel oder sonstige bedenkliche Substanzen für unsere Lebensmittel.
-
Woher bezieht ihr die Jungpflanzen?Unsere Jungpflanzen werden zu 100% von eigener Hand groß gezogen. Das Saatgut ist ausschließlich BIO und/oder Demeter zertifiziert. Wir verwenden beinahe ausschließlich samenfestes Saatgut. Das bedeutet, dass du die Samen aus den Tomaten, Paprika usw. gerne selbst für eigene Jungpflanzen aussäen kannst und dabei keine Ertragseinbussen hast.
-
Wie läuft das mit der Vertragsbindung und dem Bezahlen ab?Entscheidest du dich für unseren Gemüsekorb, schließt du einen Gemüseabovertrag ab. Dieser ist für die gesamte Erntesaison, also 30 Wochen (April – Oktober) gültig. Eine Kündigung während der Saison ist nicht möglich. Wir wollen ja nicht, dass dein Gemüse dann übrig bleibt und schlecht wird. Du kannst aber deinen Korb gerne an eine von dir ausgewählte Person übertragen. Die Gesamtkosten von 450,– bzw. 540,– Euro überweist du bitte einmalig zum Beginn der Saison oder mit einem monatlichen Dauerauftrag während der Saison.
-
Was passiert, wenn ich am Abholtag keine Zeit habe?Manchmal kann es vorkommen, dass du am Donnerstag zwischen 16 und 19 Uhr dein Gemüse nicht abholen kannst. Das macht nichts! Wir packen dir dann deinen Korb mit Gemüse und stellen ihn dir zur Abholung für Freitag bereit. Bitte schreibe uns in diesem Fall eine Nachricht, damit wir alles für dich vorbereiten können.
-
Kann ich euer Gemüse auch anderswo kaufen?bei uns zuhause gibt es einen kleinen feinen GUTLADEN. Immer donnerstags von 16:00 - 19:00 Uhr und FR & SA von 8:00 - 18:00 findest du dort das frische Gemüse und leckere Kleinigkeiten von Bauern aus unserem Dorf.
-
Was tun, wenn ich mal auf Urlaub bin?Genießen! Deinen Gemüsekorb kannst du in dieser Zeit an Freunde oder Familienmitglieder weitergeben oder du holst ihn dir zB am Samstag oder Sonntag im GUTLADEN. ab, falls du schon wieder zurück bist oder du spendest ihn für einen guten Zweck. zB an eine Familie, die ihn braucht oder eine soziale Einrichtung. Wir kümmern uns dann gerne um die Auslieferung. Informiere uns bitte in jedem Fall, wenn du nicht da bist und wer dein Gemüse haben darf bzw. ob du es zu einem späteren Zeitpunkt abholst.
-
Ich besitze ein Restaurant / Hofladen / Markt / Catering oder ähnliches und möchte euer Gemüse beziehen?Da freuen wir uns. Bitte kontaktiere uns über deine Ideen & Wünsche.

Du hast noch eine Frage an uns?
Urlaub
bottom of page